NSG Granitz - FortsetzungDer schwarze Freitag vom "Weltbad" Binz oder Freitag, der 13... |
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
Wenn man das Naturschutzgebiet (!) Granitz betritt, wo eine Eule auf das Biosphärenreservat hinweist, das Schild mit dem Reh sieht, an dessen Tafeln zu lesen ist, dass der Besucher die Wege nicht verlassen, durch Lärm kein Tier erschrecken und keine Pflanze entnehmen darf, fragt man sich beim Anblick schwerer Baumaschinen und gerodeter Buchen, welch Irrsinn hier vorliegen muss...
Und wer dann dem Aufstieg hinter dem abgeholzten Hang folgt, sieht hoch oben, im Gebüsch "getarnt" eine schwere Bau-Maschine, die z.,T. den empfindlichen Waldboden weggefräst hat. Und nun ahnt man, was der Grund für diesen Waldfrevel ist. Der Hang bietet nun die berühmt-berüchtigte "Freie Sicht für freie Bürger" über den Binzer Strand. Ob Biosphärenreservat, ob National-park, ob Naturschutzgebiet, ob Vegetations- oder Brutzeit, - in Rügens "rechtsfreiem Raum" lässt sich gut schalten und walten. Unter dem Blick der Naturschutz-Eule werden wieder mal die Augen zugekniffen. |
||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||
|